Emelies Hexenküchen Tipps!  ✨ Heute: Die Hagebutte
Heute geht es um einen leuchtend roten Schatz des Herbstes: die Hagebutte (Rosa canina). Wenn die Nächte kühler werden, reifen die Früchte der Heckenrose und leuchten wie kleine Lampions in unseren Hecken. Schon seit Jahrhunderten schätzt man sie als kräftigendes Heilmittel – besonders wegen ihres außergewöhnlich hohen Vitamin-C-Gehalts.
Weils mir nicht WURSCHT ist
Fatima meint: Wie man sich bettet, so liegt man! Fatima hat gerade erfahren, dass das Europäische Parlament dafür gestimmt hat, dass Bezeichnungen wie „veganes Schnitzel“, „Burger“ oder „Wurst“ verboten werden sollen. Und das findet sie großartig! Nicht etwa, weil sie diesen Vorstoß befürwortet – sondern weil es zeigt, wie sehr sich die Fleischlobby inzwischen vor den pflanzlichen Alternativen fürchtet.

Willkommen Don Camillo und Peppone
Unser Lebenshof ist ja bekanntlich ein echter Magnet für besondere Tierpersönlichkeiten — aber unsere zwei Neuzugänge schießen den sprichwörtlichen Vogel ab: Don Camillo und Peppone, zwei Zwergpaduaner-Hähne, haben mit ihrem extravaganten Federkleid sofort alle Blicke auf sich gezogen. Ihre Geschichte ist leider kein Einzelfall: Eine Familie hat sich die beiden samt zwei Hennen angeschafft – doch die Rechnung wurde ohne die lieben Nachbarn gemacht. Kaum waren die stolzen Hähne...
Spende von Schüler:innen des Theresianums
Wow – wir sind echt beeindruckt! 🙌 Drei Schüler:innen der 5b der HLW Theresianum Eisenstadt haben beim Sterzfestival Purbach mit ihrem Verkaufsstand sagenhafte € 1.000,- erwirtschaftet

16. Oktober: Vegan Daham im Burgenland
3. Veganes Treffen am Lebenshof Sonnenweide. Natürlich sind auch an der veganen Lebensweise interessierte Personen und Gäste aus allen anderen Bundesländern herzlich willkommen.
Emelies Hexenküchen Tipps: Brennessel
Wer denkt, Superfoods kommen ausschließlich von weit her, der hat noch nie etwas von Brennnesselsamen (Urtica dioica) gehört. Wer die Pflanze sonst eher meidet, weil ihre Blätter so unangenehm brennen können, wird überrascht sein, wie wertvoll ihre Samen sind. Schon unsere Vorfahren nutzten sie als kräftigendes Mittel – besonders in Zeiten, in denen neue Energie gebraucht wurde.

Unser Hänger ist wieder flott
Unser Hänger der, wie Elisabeth schon in die Jahre gekommen ist, musste repariert werden. 14 Jahre lang hat er zuerst die Pferde, dann Esel, Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe, Lamas und noch viele Tiere mehr sicher zu uns auf den Hof gebracht.
Urlaub für Andi und Elisabeth
Eine der häufigsten Fragen, die uns am Lebenshof gestellt wird, lautet: „Wie macht ihr eigentlich Urlaub?“ Bis vor kurzem war unsere Antwort schlicht: Gar nicht!

Vier neue Bewohner erobern unsere Herzen
Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier!
Good bye Jane Goodall
Sechs Jahre ist es her, dass Elisabeth die besondere Ehre hatte, ein Interview mit Jane Goodall zu führen.

Mehr anzeigen