Geflügel

Wenn man mit so vielen Tieren zusammen lebt wird man auch relativ häufig mit dem Tod konfrontiert und wir haben gelernt damit gut umzugehen. Die Tiere zeigen es vor, der Tod gehört zum Leben dazu und es ist schön wenn sie sterben einfach weil ihre Zeit gekommen ist..

Barbara, eine Henne die aus einem Streichelzoo in Großarl zu uns auf Hof-Sonnenweide kam, hat drei kleine Küken ausgebrütet. Das es sich dabei nicht um ihre eigenen Eier handelte die sie ausgebrütet hat stört die hübsche Henne nicht.

Stefan ist nun auch schon einige Jahre bei uns und der einzige männliche Vertreter unter den Gänsen. Er ist eine Höckergans und war ursprünglich bei einem Bauern für die Zucht vorgesehen. Leider hat Stefan die Eier aber nicht befruchtet und so kam er zu uns auf Hof-Sonnenweide wo er sich sehr schnell unserer leicht aggressiven Chefgans Elvira unterordnete und Teil der Gänsegang wurde.

Es gehört zu den schönsten Dingen eine Hühnermama mit ihrem frisch geschlüpften Nachwuchs zu beobachten. Die einen Tag jungen Kleinen sehen aus wie kleine Flauschbällchen und es ist wunderschön zu sehen wie gut die Mama für sie sorgt.

Im Februar sind wieder 16 Hühnerdamen zu uns auf Hof-Sonnenweide gekommen. Sie können hier in völliger Freiheit bis zu ihrem natürlichen Ende leben. Auf dem Bild begutachten sie gerade zum ersten Mal ihr neues zu Hause. Herzlich willkommen auf Hof-Sonnenweide!

Unser Hahn Julian schaut wenig begeistert vor seiner bevorstehenden Pediküre. Er hat sich Kalkbeine eingefangen die seine Füße aussehen lassen als wären sie von einer Kalkschicht überzogen. Eigentlich sind es Milben die unter die Haut kriechen, die Schuppen abstehen lassen und die Beine versteifen. Die Behandlung ist jedoch ganz einfach: Eine dicke Schicht Vasiline auf die Hühnerbeine, das erstickt die Milben und lässt die lädierten Schuppen abfallen. In ein paar Tagen ist alles wieder gut.

Am Sonntag sind wieder drei Hühner aus St. Johann, sorgfälltig transportiert in gut mit Stroh ausgelegten Katzentransportkörben, bei uns eingelangt.