Heuerdäpfel
Heuer bauen wir das erste Mal unsere Erdäpfel nicht klassisch in der Erde an sondern versuchen es mit Heukartoffeln.

Herzlich Willkommen Jumpy
Seit Mai haben wir ein drittes Lama. Jumpy kam aus Oberösterreich vom Österreichischen Tierschutzverein zu uns und hat sich toll integriert. Schaut euch das Video von ihrer Ankunft an

Was macht ihr mit der Schafwolle?
Was macht ihr mit der Schafwolle, werden wir sehr häufig gefragt wenn unsere 15 Schafe wieder einmal ihre Sommerfrisur bekommen haben.

Jetzt offiziell Bio - und noch viel mehr
Zwei Jahre haben wir erfolgreich nach den klassischen Market Gardening Richtlinien Gemüse produziert. Heuer haben wir komplett auf eine Reihenmischkultur umgestellt. Das bedeutet vor allem im ersten Jahr mehr Arbeit und weniger Ertrag und trotzdem fühlt es sich so gut an...

Nachhaltige Verpackung
Für den Selbstbedienungs-Hofladen haben wir größere Ansprüche ans Verpackungsmaterial. Es sollte durchscheinend sein aber trotzdem ohne Plastik

Verdichteter Boden
Auch wenn das trübe Wetter momentan etwas aufs Gemüt schlägt, der Regen tut unseren Gemüsebeeten und der ganzen Natur sehr gut

Rosmarinbüsche
Von unseren Gärtnerkollegen von Leithalandgemüse, aus dem Nordburgenland haben wir Rosmarinbüsche geschenkt bekommen.

Abschied von Schaf Anka
Gestern mussten wir uns von unserem 13 Jahre alten Krainer Steinschaf Anka verabschieden. Es kam nicht überraschend, schon in den letzten beiden Wochen konnte sie aufgrund starker Arthrosen in den Vorderbeinen nicht mehr gehen und wurde von uns versorgt, gefüttert und umgebettet damit sie sich nicht wundliegt. Irgendwann kommt dann aber der Zeitpunkt an dem man weiß, das es besser ist sich zu verabschieden.

Weidentipi
In der kommenden Saison möchten wir unseren Besuchern noch mehr schöne Plätze anbieten um in Ruhe den Hof zu genießen. Deshalb hat uns Andi aus geschenkten Weidenzweigen ein Tipi gebaut.

Vorgründüngung
Weil wir unsere Anbausystem heuer von herkömmlichen Beeten in eine Reihenmischkultur umwandeln, werden wir auch zum ersten Mal mit Vorgründüngung arbeiten. Auch für uns ist das Neuland und wir sind schon sehr gespannt auf die Erfahrungen.

Mehr anzeigen